Im Rahmen des Projektes „Nahversorgung ist Lebensqualität” in der Gemeinde Ruderting hat sich der Arbeitskreis »Ökologie« zum Ziel gesetzt, einen Themenwanderweg zu installieren. Dieser soll den Gästen und auch den Einheimischen die geschichtlichen Begebenheiten und den derzeitigen Zustand der Gemeinde Ruderting mit seiner herrlichen Landschaft näher bringen. Es sollen dem „Geher” Informationen gegeben werden, die Umgebung mit neuen Augen zu sehen, Zusammenhänge zu begreifen und deren Bedeutung zu erkennen. Auch geschichtliche und aktuelle Ereignisse werden auf diesem Wanderweg dargestellt. Neben den Informationen werden dem Wanderer auch Anregungen, über Gott und die Welt nachzudenken, vermittelt. Dazu findet man Gedanken und Sinnsprüche aus der Bibel und anderen Weltreligionen auf den Infotafeln und kleinen Schildern, die an besonderen Plätzen aufgestellt sind.
- Lohwald - Reisach - Gastorf
- Gastorf - Weg zum Ilztal - Ilztalwanderweg - Steinbruch - Kläranlage - Fischhaus
- Fischhaus - Rußmühle - Hirschgehege - Zufahrt Tiefbrunnen - Rockerfing - During
- During - Holzbrücke - Talbrücke (Ruderting in alten Bildern) - Talbrücke (Dorferneuerung)
- Lohwald

Streckencharakteristik: Von Ruderting über Gastorf hinab ins herrliche Ilztal, am romantischen Ilztalwanderweg (Lehrpfad) bis Fischhaus und vorbei an drei aufgelassenen Mühlen zurück nach Ruderting
Besonderheiten am Weg: Klettergarten bei Fischhaus, Ilztalwanderweg-Naturlehrpfad (Teilstück)
Sehenswürdigkeiten: Wildgehege, Kunst- u. Keramik am Bahnhof in Fischhaus, Abstecher zum Modellbahnmuseum in Attenberg